Auf der Suche, das Training für unsere Mitglieder weiter zu verbessern, sind wir auf die Wurfanalyse gestoßen.
Um dem Thema noch näher zu kommen, haben wir Kontakt mit Herrn Jansenberger aufgenommen.
Wir werden unsere ursprüngliche Idee vertiefen, sodass wir das "semi" streichen können.
Herr Jansenberger war so freundlich und hat sich die Zeit genommen, sein Verfahren bis ins kleinste Detail zu erläutern, sodass Messungenauigkeiten mit der ursprünglich erdachten zu verwendenen App vermieden werden.
Wir erweitern die Analyse zudem um eine Videoanalyse, die dem Nutzer visuell die Probleme aufzeigt.
Herr Jansenberger hat uns diese Unterstützung unentgeltlich angeboten. Dafür sind wir sehr dankbar und möchten im Gegenzug wenigstens auf seine Veröffentlichungen zum Thema Dart hinweisen.
Amazon: "Techniktraining Darts-Sport: 150 Übungen zur Verbesserung der Wurftechnik"
Amazon: "Darts-Sport: Sportwissenschaftliche Leistungsdiagnostik und Trainingsansätze"
Aufgrund vieler Freunde und Bekannte in anderen Vereinen möchten wir jedem die Möglichkeit geben, die Wurfanalyse zu nutzen.
Dabei ist hervorzuheben, dass wir keinerlei Gewinnerzielungsabsicht verfolgen.
Die nachfolgenden Gebühren dienen der Refinanzierung der Auslagen zur Anschaffung der (verdammt teuren) Sensoren sowie der Bücher zur Einarbeitung in das Thema und einer kleinen Aufwandsentschädigung für die Aufarbeitung der Daten.
Die Wurfanalyse vor Ort wird in etwa 30-45 Minuten dauern.
Das Nachbearbeiten der Daten nimmt deutlich mehr Zeit in Anspruch (ca. 1-1,5 Stunden).
Kosten:
Vereinsmitglieder 35,- Euro
Vereinsfremde 50,- Euro
Weitere Informationen zu dem Verfahren sind den Erläuterungen (PDF-Download) zu entnehmen.
Wenn du Interesse an einer Wurfanalyse oder weitere Fragen hast, nutze bitte das Kontaktformular.